Karrierewege zum Thema „Geschichtswissenschaften“

Dr. Annette Fusenig

Werte, Wandel und neue Wege: Wie ich mich immer wieder neu erfand.

Stets offen für Wandel, lebt und arbeitet Dr. Annette Fusenig, was sie lehrt: Mit Kultur als Kompass hat sie sich immer wieder neu erfunden – von der Journalistin und Ausstellungsmacherin über die Krisenkommunikatorin und internationale Verhandlerin bis zur Coachin für weibliche Führungskräfte in Museen. Ihr Weg zeigt, wie Neugier, Werte und kritisches Denken zur entscheidenden Ressource für nachhaltiges Leadership werden. Wer echtes Veränderungspotential sucht, findet bei ihr Inspiration für Klarheit, Selbstführung und Mut zum Neuanfang.

von Dr. Annette Fusenig

Weiterlesen
Dr-Astrid-Fendt

Mit Begeisterung und Konsequenz: Mein Weg von Journalismus über die Steinbildhauerei zur Archäologie.

Astrid Fendt hat in jungen Jahren mit Begeisterung zwei Berufe erlernt, bevor sie sich über ein einschlägiges Studium als im Museum tätige Archäologin etablierte. Schon als Schülerin angetan vom Journalismus war sie zunächst fünf Jahre als Volontärin und Redakteurin in den Printmedien tätig. Eine sich daran anschließende Handwerksausbildung zur Steinbildhauerin lenkte ihren Blick auf die Studienfächer Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Alte Geschichte. Nach einer einschlägigen Promotion war sie konsequent als Archäologin in mehreren großen Museen tätig, zunächst befristet als wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann als fest angestellte Kuratorin, jetzt als Führungskraft. Heute leitet sie die Abteilung Archäologie im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. Ihr Weg zeigt: auch ungewöhnliche berufliche Wechsel im Lebenslauf müssen kein Nachteil sein, sondern können – wenn sie sinnvolle Bezüge herstellen – ungeahnte neue Chancen eröffnen.

von Dr. Astrid Fendt

Weiterlesen