Karrierewege zum Thema „Kulturmanagement“

Dr. Jasmin Hettinger

Ariadnes Faden im Labyrinth der Stellensuche. Wie die Musen mir Orientierung boten.

Ihr erstes Pflichtpraktikum im altertumswissenschaftlichen BA-Studium war ein Glücksgriff, der ihren beruflichen Werdegang fortan mitbestimmte. Nie müde, sich neuen Themen, Kulturen und Tätigkeitsfeldern gegenüber zu öffnen (sie promovierte über Hochwasser und war zeitweise in der Personalentwicklung tätig), verfolgte Dr. Jasmin Hettinger doch immer ein klares Ziel: ein Museumsjob zwischen Forschung, Vermittlung und kultureller Teilhabe. Heute ist sie kommunale Kulturreferentin in Neckargemünd und leitet in der Funktion die Stadtbücherei und das Stadtmuseum.

von Dr. Jasmin Hettinger

Weiterlesen
Stefanie Schellin

Und dann war ich plötzlich in der Politik. Von der Musikpädagogin zur kulturpolitischen Referentin.

Stefanie Schellin begann als Musikpädagogin, unterrichtete in Musikschulen und Grundschulen, wechselte dann ins Kulturmanagement und sammelte Erfahrungen in Unternehmen und Agenturen. Heute gestaltet sie Kulturpolitik im Landtag Baden-Württemberg – mit dem Wissen aus der Praxis, strategischem Denken und einem tiefen Verständnis für kulturelle Prozesse. Ihr Weg zeigt: Quereinstiege sind keine Schwäche, sondern eröffnen neue Perspektiven.

von Stefanie Schellin

Weiterlesen