KULTweet | Start KULTweet
Start Stellenmarkt Coaches Newsletter Jobsuchende Arbeitgebende

FAQ zum Stellenmarkt

Wer findet auf KULTweet Stellenangebote?

Der KULTweet-Stellenmarkt KULTweet | Stellenmarkt bietet Stellenangebote ausschließlich für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler*innen im In- und Ausland. Wir recherchieren täglich nach neuen Jobs im Internet und nehmen auch von Arbeitgebern zugesandte Vakanzen auf, beginnend vom Praktikum und Studentenjob über Volontariat, Trainee, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doc-/Postdoc-Stellen, Stellenangebote für Berufseinsteiger und mit Berufserfahrung bis hin zur Führungsposition. Unbezahlte Stellenangebote nehmen wir nicht auf. Mit Ablauf der Bewerbungsfrist werden Stellenanzeigen auf KULTweet nicht mehr angezeigt.

Wie finanziert sich KULTweet?

KULTweet ist für Arbeitgeber KULTweet | Arbeitgeber (mit bis zu 3 MitarbeiterInnen) und Jobsuchende KULTweet | Jobsuchende kostenfrei. Lediglich die vorgeschaltete Premium-Position für Arbeitgeber ist eine zusätzliche und kostenpflichtige Leistung. Wir möchten, dass sich viele Menschen auf KULTweet informieren können und ihren Wunsch-Job finden. Dafür recherchieren wir täglich viele Stunden. Sie können unsere Arbeit unterstützen. Wir verdienen mit KULTweet unseren Lebensunterhalt und bitten um eine freiwillige Zahlung.

Wie ist der Stellenmarkt aufgebaut?

KULTweet KULTweet | Jobs für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler vereint von uns recherchierte Stellenangebote und von Arbeitgebern zugesandte Vakanzen. Die Reihenfolge der Auflistung des Stellenmarktes legen wir fest. Um die Auswahl für Jobsuchende zu erleichtern, haben wir uns entschieden, wichtige Voraussetzungen für die Stelle anzugeben. Diese sind: gewünschter Studienabschluss, Berufserfahrung und/oder besondere Kenntnisse/Fähigkeiten. Die Stichwortsuche und Filtermöglichkeiten sollen ebenfalls helfen, die Suche nach passgenauen Stellen weiter einzuschränken.

Welche Filtermöglichkeiten für Jobsuchende gibt es?

Wir bieten mehrere Auswahlmöglichkeiten an, um geeignete Stellenangebote aus dem Stellenmarkt herauszufiltern. Es stehen die Stichwortsuche, Kategorien, Positionen, Bundesländer und Ausland zur Verfügung. Zudem können mit den Funktionen „7d“ und „2d“ die Stellen der vergangenen sieben bzw. zwei Tage angezeigt werden. Neben dem Stellenmarkt auf der rechten Seite werden die drei beliebtesten Jobs mit den höchsten Aufrufen angezeigt.

Was muss ich bei der Stichwortsuche beachten?

Mit der Stichwortsuche werden lediglich die von uns eingegebenen Angaben durchsucht. Dies schließt die Stellenbeschreibung, den Arbeitgeber, Ort und auch die Angaben in der Unterzeile zum Studienabschluss bzw. zu den wichtigsten Voraussetzungen mit ein. Der Text der externen Stellenanzeige wird nicht durchsucht.

Warum steht auf KULTweet eine Bewerbungsfrist, aber nicht in der Stellenanzeige?

Wir bieten einen handverlesenen Stellenmarkt. Stellenanzeigen ohne Bewerbungsfrist nehmen wir nur für zwei Wochen auf, auch wenn sie möglicherweise länger gültig sind. Damit garantieren wir die Aktualität der Stellenanzeigen.

Warum kann ich die gewünschte Stellenanzeige nicht (mehr) aufrufen?

Wir überprüfen regelmäßig die von uns recherchierten Jobs auf Aktualität. Es kommt jedoch vor, dass Arbeitgeber ihre Stellenanzeigen noch vor Ablauf der Bewerbungsfrist von ihren Internetseiten wieder entfernen. Die Gründe liegen beim Arbeitgeber und wir bitten auch bei ihm nachzufragen.

Kontakt

Sie haben weitere Fragen oder wünschen weitere Informationen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Ansprechpartner:
Thomas Jahn
E-Mail: